Domain schweinwerfer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Katze:


  • Hukasin Spot on Katze
    Hukasin Spot on Katze

    Anwendungsgebiet von Hukasin Spot on KatzeHukasin Spot on Katze bietet einen hochwirksamen und langanhaltenden Schutz vor Zecken und Flöhen. Dieses Schutzmittel ist speziell dafür entwickelt worden, um die Gesundheit Ihrer Katze zu schützen, indem es einen effektiven Parasitenschutz bietet, ohne dabei die Haut zu reizen. Mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die schonend und zugleich wirksam sind, unterstützt Hukasin Spot on Katze das Wohlergehen Ihrer Katze durch einen zuverlässigen Schutz gegen Ungeziefer.Wirkungsweise von Hukasin Spot on KatzeHukasin Spot on Katze enthält folgende Wirkstoffe: Icaridin ist ein bewährter Wirkstoff zur Insektenabwehr, der für seine effektive und langanhaltende Wirkung bekannt ist. Icaridin wird seit über 30 Jahren erfolgreich in Produkten zur Insektenabwehr auch beim Menschen eingesetzt. Zitronen- und Eukalyptusöl sind bekannt für ihre natürlichen insektenabwehrenden Eigenschaften und zusätzlichen Schutz gegen Parasiten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Hukasin Spot on Katze: Icaridin, Eucalyptuscitriodora Öl, Citronellol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hukasin Spot on Katze: Drehen Sie die aufrechte Tube, um die Versiegelung zu öffnen. Teilen Sie das Fell Ihrer Katze und tragen Sie einen dünnen Streifen des Mittels direkt auf die Haut auf. Der aufgetragene Streifen sollte vom Nacken bis zum Schwanzansatz reichen und die Beugefalten umfassen, um eine optimale Schutzabdeckung zu gewährleisten. PatientenhinweiseNicht bei trächtigen, säugenden Tieren oder Welpen unter 12 Wochen anwenden.HinweiseKontakt mit den Augen vermeiden. Verursacht schwere Augenreizung. Mehrere Minuten lang gründlich, aber behutsam mi

    Preis: 17.35 € | Versand*: 3.99 €
  • FRONTLINE SPOT ON Katze
    FRONTLINE SPOT ON Katze

    Anwendungsgebiet von FRONTLINE SPOT ON Katze Schützen Sie Ihre Katze mit Frontline® Spot on vor lästigen Zecken, Flöhen und Haarlingen. Die Vorteile von FRONTLINE SPOT ON Katze gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge auf einen Blick: Wirkt zuverlässig: Zecken, Flöhe und Haarlinge werden wirksam abgetötet Wirkt schützend: Die Wirkung tritt ein, wenn der Parasit die Haut berührt – somit muss es nicht erst zum Stich kommen Wirkt verträglich: Der Wirkstoff wird nur äußerlich auf der Haut und in den Talgdrüsen der Katze gespeichert FRONTLINE® SPOT ON kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN RUND UM FRONTLINE® SPOT ON: Warum sollte ich meine Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Parasitenkrankheiten durch Würmer, wie der Gurkenkernbandwurm, können beispielsweise durch Flöhe übertragen werden. Aber auch Zecken können für unsere Samtpfoten ein Krankheitsrisiko darstellen – Studien haben gezeigt, dass jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? FRONTLINE® Spot On macht über 90% der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich, dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet, sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So kann sichergestellt werden, dass auch für andere Tiere in Haushalt oder Umgebung keine Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die betroffenen Zecken besteht. Warum sehe ich nach der Behandlung noch F

    Preis: 15.26 € | Versand*: 3.99 €
  • FRONTLINE SPOT ON Katze
    FRONTLINE SPOT ON Katze

    Anwendungsgebiet von FRONTLINE SPOT ON Katze Schützen Sie Ihre Katze mit Frontline® Spot on vor lästigen Zecken, Flöhen und Haarlingen. Die Vorteile von FRONTLINE SPOT ON Katze gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge auf einen Blick: Wirkt zuverlässig: Zecken, Flöhe und Haarlinge werden wirksam abgetötet Wirkt schützend: Die Wirkung tritt ein, wenn der Parasit die Haut berührt – somit muss es nicht erst zum Stich kommen Wirkt verträglich: Der Wirkstoff wird nur äußerlich auf der Haut und in den Talgdrüsen der Katze gespeichert FRONTLINE® SPOT ON kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN RUND UM FRONTLINE® SPOT ON: Warum sollte ich meine Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Parasitenkrankheiten durch Würmer, wie der Gurkenkernbandwurm, können beispielsweise durch Flöhe übertragen werden. Aber auch Zecken können für unsere Samtpfoten ein Krankheitsrisiko darstellen – Studien haben gezeigt, dass jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? FRONTLINE® Spot On macht über 90% der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich, dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet, sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So kann sichergestellt werden, dass auch für andere Tiere in Haushalt oder Umgebung keine Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die betroffenen Zecken besteht. Warum sehe ich nach der Behandlung noch F

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • FRONTLINE SPOT ON Katze
    FRONTLINE SPOT ON Katze

    Anwendungsgebiet von FRONTLINE SPOT ON Katze Schützen Sie Ihre Katze mit Frontline® Spot on vor lästigen Zecken, Flöhen und Haarlingen. Die Vorteile von FRONTLINE SPOT ON Katze gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge auf einen Blick: Wirkt zuverlässig: Zecken, Flöhe und Haarlinge werden wirksam abgetötet Wirkt schützend: Die Wirkung tritt ein, wenn der Parasit die Haut berührt – somit muss es nicht erst zum Stich kommen Wirkt verträglich: Der Wirkstoff wird nur äußerlich auf der Haut und in den Talgdrüsen der Katze gespeichert FRONTLINE® SPOT ON kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN RUND UM FRONTLINE® SPOT ON: Warum sollte ich meine Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Parasitenkrankheiten durch Würmer, wie der Gurkenkernbandwurm, können beispielsweise durch Flöhe übertragen werden. Aber auch Zecken können für unsere Samtpfoten ein Krankheitsrisiko darstellen – Studien haben gezeigt, dass jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? FRONTLINE® Spot On macht über 90% der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich, dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet, sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So kann sichergestellt werden, dass auch für andere Tiere in Haushalt oder Umgebung keine Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die betroffenen Zecken besteht. Warum sehe ich nach der Behandlung noch F

    Preis: 15.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Wo Spot On bei Katze auftragen?

    Spot On bei Katzen sollte auf die Haut im Nackenbereich aufgetragen werden, da Katzen sich dort nicht ablecken können. Es ist wichtig, das Fell an dieser Stelle zu scheiteln, um sicherzustellen, dass das Spot On direkt auf die Haut gelangt. Es ist ratsam, die Anwendungshinweise des Herstellers genau zu befolgen, um die Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Falls Unsicherheiten bestehen, ist es ratsam, den Tierarzt um Rat zu fragen.

  • Woher hat Data die Katze Spot?

    Data hat die Katze Spot von einem Züchter erhalten. In der Star Trek-Folge "Data's Day" wird gezeigt, wie Data Spot als Kätzchen von einem Züchter abholt und sie zu seinem Haustier macht. Spot ist eine wiederkehrende Figur in der Serie und entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer wichtigen Begleiterin für Data.

  • Hat die Katze Spot On abgeleckt?

    Es ist möglich, dass die Katze Spot On abgeleckt hat. Spot On ist ein Medikament, das auf die Haut aufgetragen wird, um Flöhe und Zecken abzuwehren. Katzen können jedoch manchmal versuchen, das Medikament abzulecken, was zu einer geringeren Wirksamkeit führen kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Tierarztes zu befolgen und sicherzustellen, dass die Katze das Spot On nicht ableckt.

  • Was passiert wenn Katze Spot on abgeleckt?

    Wenn eine Katze das Spot-on-Produkt ableckt, kann es zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Die Inhaltsstoffe des Produkts sind nicht für den Verzehr geeignet und können zu Magen-Darm-Beschwerden, Speichelfluss, Erbrechen oder Durchfall führen. In schweren Fällen kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen, die lebensbedrohlich sein können. Es ist daher wichtig, die Katze nach dem Auftragen des Spot-on-Produkts für einige Stunden zu überwachen und sicherzustellen, dass sie es nicht ableckt. Im Falle einer Vergiftung sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Katze:


  • FRONTLINE SPOT ON Katze
    FRONTLINE SPOT ON Katze

    Anwendungsgebiet von FRONTLINE SPOT ON Katze Schützen Sie Ihre Katze mit Frontline® Spot on vor lästigen Zecken, Flöhen und Haarlingen. Die Vorteile von FRONTLINE SPOT ON Katze gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge auf einen Blick: Wirkt zuverlässig: Zecken, Flöhe und Haarlinge werden wirksam abgetötet Wirkt schützend: Die Wirkung tritt ein, wenn der Parasit die Haut berührt – somit muss es nicht erst zum Stich kommen Wirkt verträglich: Der Wirkstoff wird nur äußerlich auf der Haut und in den Talgdrüsen der Katze gespeichert FRONTLINE® SPOT ON kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN RUND UM FRONTLINE® SPOT ON: Warum sollte ich meine Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Parasitenkrankheiten durch Würmer, wie der Gurkenkernbandwurm, können beispielsweise durch Flöhe übertragen werden. Aber auch Zecken können für unsere Samtpfoten ein Krankheitsrisiko darstellen – Studien haben gezeigt, dass jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? FRONTLINE® Spot On macht über 90% der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich, dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet, sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So kann sichergestellt werden, dass auch für andere Tiere in Haushalt oder Umgebung keine Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die betroffenen Zecken besteht. Warum sehe ich nach der Behandlung noch F

    Preis: 14.51 € | Versand*: 3.99 €
  • FRONTLINE SPOT ON Katze
    FRONTLINE SPOT ON Katze

    Anwendungsgebiet von FRONTLINE SPOT ON Katze Schützen Sie Ihre Katze mit Frontline® Spot on vor lästigen Zecken, Flöhen und Haarlingen. Die Vorteile von FRONTLINE SPOT ON Katze gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge auf einen Blick: Wirkt zuverlässig: Zecken, Flöhe und Haarlinge werden wirksam abgetötet Wirkt schützend: Die Wirkung tritt ein, wenn der Parasit die Haut berührt – somit muss es nicht erst zum Stich kommen Wirkt verträglich: Der Wirkstoff wird nur äußerlich auf der Haut und in den Talgdrüsen der Katze gespeichert FRONTLINE® SPOT ON kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN RUND UM FRONTLINE® SPOT ON: Warum sollte ich meine Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Parasitenkrankheiten durch Würmer, wie der Gurkenkernbandwurm, können beispielsweise durch Flöhe übertragen werden. Aber auch Zecken können für unsere Samtpfoten ein Krankheitsrisiko darstellen – Studien haben gezeigt, dass jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? FRONTLINE® Spot On macht über 90% der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich, dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet, sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So kann sichergestellt werden, dass auch für andere Tiere in Haushalt oder Umgebung keine Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die betroffenen Zecken besteht. Warum sehe ich nach der Behandlung noch F

    Preis: 14.52 € | Versand*: 3.99 €
  • FRONTLINE SPOT ON Katze
    FRONTLINE SPOT ON Katze

    Anwendungsgebiet von FRONTLINE SPOT ON Katze Schützen Sie Ihre Katze mit Frontline® Spot on vor lästigen Zecken, Flöhen und Haarlingen. Die Vorteile von FRONTLINE SPOT ON Katze gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge auf einen Blick: Wirkt zuverlässig: Zecken, Flöhe und Haarlinge werden wirksam abgetötet Wirkt schützend: Die Wirkung tritt ein, wenn der Parasit die Haut berührt – somit muss es nicht erst zum Stich kommen Wirkt verträglich: Der Wirkstoff wird nur äußerlich auf der Haut und in den Talgdrüsen der Katze gespeichert FRONTLINE® SPOT ON kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN RUND UM FRONTLINE® SPOT ON: Warum sollte ich meine Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Parasitenkrankheiten durch Würmer, wie der Gurkenkernbandwurm, können beispielsweise durch Flöhe übertragen werden. Aber auch Zecken können für unsere Samtpfoten ein Krankheitsrisiko darstellen – Studien haben gezeigt, dass jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? FRONTLINE® Spot On macht über 90% der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich, dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet, sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So kann sichergestellt werden, dass auch für andere Tiere in Haushalt oder Umgebung keine Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die betroffenen Zecken besteht. Warum sehe ich nach der Behandlung noch F

    Preis: 14.57 € | Versand*: 3.99 €
  • Hukasin Spot on Katze
    Hukasin Spot on Katze

    Anwendungsgebiet von Hukasin Spot on KatzeHukasin Spot on Katze bietet einen hochwirksamen und langanhaltenden Schutz vor Zecken und Flöhen. Dieses Schutzmittel ist speziell dafür entwickelt worden, um die Gesundheit Ihrer Katze zu schützen, indem es einen effektiven Parasitenschutz bietet, ohne dabei die Haut zu reizen. Mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die schonend und zugleich wirksam sind, unterstützt Hukasin Spot on Katze das Wohlergehen Ihrer Katze durch einen zuverlässigen Schutz gegen Ungeziefer.Wirkungsweise von Hukasin Spot on KatzeHukasin Spot on Katze enthält folgende Wirkstoffe: Icaridin ist ein bewährter Wirkstoff zur Insektenabwehr, der für seine effektive und langanhaltende Wirkung bekannt ist. Icaridin wird seit über 30 Jahren erfolgreich in Produkten zur Insektenabwehr auch beim Menschen eingesetzt. Zitronen- und Eukalyptusöl sind bekannt für ihre natürlichen insektenabwehrenden Eigenschaften und zusätzlichen Schutz gegen Parasiten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Hukasin Spot on Katze: Icaridin, Eucalyptuscitriodora Öl, Citronellol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hukasin Spot on Katze: Drehen Sie die aufrechte Tube, um die Versiegelung zu öffnen. Teilen Sie das Fell Ihrer Katze und tragen Sie einen dünnen Streifen des Mittels direkt auf die Haut auf. Der aufgetragene Streifen sollte vom Nacken bis zum Schwanzansatz reichen und die Beugefalten umfassen, um eine optimale Schutzabdeckung zu gewährleisten. PatientenhinweiseNicht bei trächtigen, säugenden Tieren oder Welpen unter 12 Wochen anwenden.HinweiseKontakt mit den Augen vermeiden. Verursacht schwere Augenreizung. Mehrere Minuten lang gründlich, aber behutsam mi

    Preis: 17.36 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie lange Katze nach SPOT ON nicht streicheln?

    Wie lange sollte man eine Katze nach dem Auftragen von SPOT ON-Produkten nicht streicheln? Es wird empfohlen, die behandelte Stelle mindestens 24 Stunden lang nicht zu berühren, um sicherzustellen, dass die Substanz vollständig eingezogen ist und keine Reizungen verursacht. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Katze während dieser Zeit nicht an der behandelten Stelle leckt oder sich dort putzt, um eine versehentliche Aufnahme des Produkts zu vermeiden. Es ist ratsam, die Katze während dieser Zeit im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie sich normal verhält und keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt. Wenn die Katze nach 24 Stunden immer noch Anzeichen von Reizungen oder Unwohlsein zeigt, sollte ein Tierarzt konsultiert werden.

  • Warum kratzt die Katze nach dem Spot-On?

    Die Katze kratzt sich möglicherweise nach dem Auftragen des Spot-On-Mittels, da es zu einer Reizung der Haut kommen kann. Dies kann durch die Inhaltsstoffe des Mittels oder durch die Reaktion des Körpers auf das Mittel verursacht werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und bei anhaltendem Kratzen oder anderen ungewöhnlichen Reaktionen einen Tierarzt aufzusuchen.

  • Warum schaut meine Katze in Lampen?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum deine Katze in Lampen schaut. Eine Möglichkeit ist, dass sie von dem Licht angezogen wird und es interessant findet. Eine andere Möglichkeit ist, dass sie Insekten oder andere kleine Tiere sieht, die sich in der Nähe der Lampe aufhalten könnten. Es könnte auch sein, dass sie einfach neugierig ist und die Lampe erkunden möchte.

  • Benötigen Touch-Lampen bestimmte Leuchtmittel?

    Touch-Lampen benötigen in der Regel keine speziellen Leuchtmittel. Sie können mit herkömmlichen Glühbirnen, Halogenlampen oder LED-Lampen betrieben werden. Wichtig ist jedoch, dass das Leuchtmittel die richtige Wattzahl hat, um die Touch-Funktion der Lampe korrekt zu aktivieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.